… gleichwoh beharrlich ein Schuldbekenntnis im Beichtstuhl der Holocaustkirche von mir verlangt
Lieber Herr B.,
Ich habe nicht zu meinen und auch nicht zu verurteilen. Es geht um Wissen und die Frage, was kann ich wissen (Kant)? Mit der Anwort weiß ich es und bin nicht länger auf Glauben angewiesen (Hegel). Die moralische Geschichtsbetrachtung ist nur ein Meinen, dem die Willkür “auf die Stirn” geschrieben steht. Sie ist die verbreitetste Form der menschlichen Dummheit und in Satans Händen eine tödliche Waffe gegen die Völker.
Der Geist ist frei, d.h. er darf auch den Gedanken fassen, daß die Vertilgung eines Volkes eine Notwendigkeit ist. Moses und die mosaischen Schriftgelehrten sind Meister auf diesem Gebiet bis in unsere Tage. Und Sie weigern sich, das zur Kenntnis zu nehmen. Was ist der Grund dieser Haltung?
„Erwiderung an einen Freund, der weitgehend mit meiner Sicht der Dinge übereinstimmt, …“ weiterlesen